Sponsored by Flies & more
Sponsored by Dyna King - Bindestöcke
Logo
Fliegentom Startseite
Fliegentom Startseite
Bindfadenrippung

Rippung mit dem Bindefaden

Bei Rippungstechnik verwendet man den Bindefaden, um den Körper zu rippen. Diese Technik ist sehr schnell, man benötigt kein zusätzliches Rippungsmaterial, man muss den Körper nur vom Öhr her in Richtung Hakenbogen binden. Die Technik gibt es in drei Variationen, mit Dubbingkörper, mit Flosskörper oder mit Wollkörper. Die Binderichtung der Rippung ist immer die normale, nie die entgegengesetzte Richtung, ggf kann man bei Garn und Flosskörpern diese entgegengesetzt wickeln

  • Dubbingkörper
    Dubbingkörper von Hakenöhr beginnen
    Der Faden hängt am Körperende

    Führen Sie den Faden zum Körperanfang, dubben den Faden und binden den Körper in Richtung Hakenbogen.

    Der Faden am Ende des fertigen Dubbingkörpers hängen.

    Körper rippen
    Rippung mit zwei Windungen abschließen

    Führen Sie den Faden in gleichmäßigen Windungen Richtung Körperanfang am Öhr

    Schliessen Sie die Rippung am Körperanfang mit zwei Windungen ab.

  • Flosskörper
  • Woll- oder Garnkörper
  • Mit dem Bindefaden

[Bindetechnik] [Material montieren] [Dubben] [Extended Bodies] [Garnkörper] [Kielkörper] [Tinselkörper] [Latex, Plastik, Vinyl] [Kragenhechel] [Weiche Hechel] [Parachute Hechel] [CDC] [Rippung] [Verstärkung] [Bindfadenrippung] [Feste Körper] [Starkes Material] [Schwänzchen]