Horizontale Parachute Wicklung
Diese Art Wicklung verwendet man, wenn man eine feste Basis hat. Natürlich kann man die Hechel sparsam oder dicht binden, wie man es gerade benötigt. Allgemein bindet man die Hechel bei Parachutes nicht so dicht wie bei der Kragenhechel von Trockenfliegen. Dichte Hecheln bringen aber nur sehr wenig, da nur die Fibern der untersten Wicklungen auf der Wasseroberfläche aufliegen. Der Effekt ist eine für die Fische sonderbare Silhouette der Fliege. Die erste Technik ist auch eine der gebräuchlichsten Techniken für Parachutes. Diese Technik eignet sich besonders für eine stabile Basis wie Flügelgarn oder Kalbschwanz
|