Rehhaarkörper direkt am Haken gebunden
Diese Technik ist aufwändig und schwierig zu binden. Ich selbst bevorzuge, Rehhaarkörper auf der Nadel zu binden, das geht schneller und erfordert nicht so viel Übung. Vor dem Erstellen des Artikels habe ich dies Technik zum ersten Mal gebunden, ich bitte um ein wenig Nachsicht.Die Technik liefert schöne Fliegen, wenn man einen Körper mit schönen Kopf auf dem Haken haben möchte, z.B. bei großen Steinfliegenmustern. Man braucht aber ein relativ großes Bündel Rehhaar, um etwas Volumen am verlängerten Körper zu erreichen.

|

|
Binden Sie eine Bünden Rehhaar mit dem abgeschnittenen Enden in Richtung Hakenbogen auf den Hakenschenkel.
|
Binden Sie das Bündel Rehhaar ein und schneiden den Überstand ab. Führen Sie den Faden an den Körperanfang
|

|

|
Falten Sie das Rehhaarbünden mit den Spitzen nach hinten.
|
Binden Sie noch zwei bis drei Körpersegmente auf dem Hakenschenkel. Legen Sie den Faden mit einem Abschlußknoten am Körperende fest.
|

|

|
Spannen Sie den Haken auf dem Bindestock um. Legen Sie eine Windung in Höhe des Hakenbogens. Sie haben durch den Abschlußknoten die Drehrichtung des Fadens ändern können.
|
Binden Sie die Segmente bis ans Körperende.
|

|

|
Binden Sie den Körper wieder zurück, bis vor den Hakenbogen
|
Spannen Sie den Haken um.
|

|
|
Schließen Sie den Körper mit einem Abschlußknoten ab. Achten Sie auf die Wincklungsrichtung des Fadens. ggf. ändern Sie Wicklungsrichtung des Fadens über das Körperende.
|
|
|
|