Körper aus dicker Wolle
Dicke Wolle wird für Körper nicht sehr oft verwendet, eignet sich aber für Starke Körper von großen Streamern und als Chenille Ersatz. Auch hier sollten Sie vorzugsweise synthetische Wolle verwenden. Dickere Wolle besteht meist aus drei oder 4 Strängen. Die Technik ist ähnlich der mit dünnerer Wolle, die Wolle trägt aber sehr stark auf dem Haken auf. Microfaserwolle besteht aus mehreren dünnen Strängen, die wieder ineinander versponnen sind. Bei Microfaserwolle stehen kaum Fasern und dann nur sehr kurze, vom Körper ab. Der Nachteil ist, dass man sie fast nur mit einem Rotationsstock vernünftig binden kann.
|
|
Binden Sie die Wolle am Hakenbogen ein. Es empfiehlt sich vorher eine Grundwicklung zu legen. Binden Sie die Wolle bist zum vorderen Körperende auf den Hakenschenkel. Achten Sie darauf, dass die Wolle auf dem Hakenschenkel liegt und Sie die Wolle auf dem Hakenschenkel nicht verdrehen.
|
Der Köper aus dicker Polacryl Wolle. Mit wenig Windungen erreichen Sie einen Voluminösen Körper.
|
|

|
Die Microfaserwolle binden Sie ebenfalls auf dem Hakenschenkel ein. Nach dem Einbinden führen Sie den Faden zum Hakenöhr.
|
Winden Sie den Körper mit aneinander liegenden Windungen mit Hilfe eines Rotationsstocks. Es entsteht wiederum ein voluminöser Körper.
|
|
|