Sponsored by Flies & more
Sponsored by Dyna King - Bindestöcke
Logo
Fliegentom Startseite
Fliegentom Startseite
Körper aus Wolle

Wollkörper

Körper aus Wolle sind einfach zu binden und Wolle ist in vielen Farben und Variationen leicht und günstig erhältlich. Leider ist das Material bei den Fliegenbindern in Vergessenheit geraten. Das liegt zum wahrscheinlich daran, dass sich Naturfasern gerne mit Wasser voll saugen, was sicher richtig ist. Das gleiche passiert auch bei fast allen Dubbings. Heute gibt es aber sehr gute Imprägniermittel um das Vollsaugen bei Trockenfliegen zu verhindern. Am Besten eignet sich für die Fliegenkörper Wolle aus Polyacryl, besonders bei Trockenfliegen. Die Eigenschaften entsprechen in etwa denen von synthetischem Dubbing.Sie können mit Wolle, im Gegensatz zu Chenille, ganz gut Körper formen. Den Umgang mit dickerer Wolle beschreibe ich im nächsten Abschnitt.

Wolle auf Kärtchen

Wolle004

Zwei Kärtchen mit Wolle. Die Alze Wolle aus Polyacryl gibt es oft im Supermarkt zu günstigem Preis. Die Regia Wolle ist Naturwolle, die es in passender Stärke und vielen interessanten Farben im Wolladen gibt. Kaufen Sie vorzugsweise 2-fädiges Stopfgarn. 4-fädiges ist kaum für kleinere Fliegenkörper Hakengröße 10 und kleiner geeignet. 

Trennen Sie die  2 Stränge auf Hakenschenkellänge etwas auf , dann lässt sich  die Wolle schön auf dem Hakenschenkel einbinden. Manche Wolle kann man auch etwas auszupfen, wie auf dem Bild dargestellt. Wenn es geht, sollten Sie es tun.

Wolle einbinden
fertiger Körper

Wolle für eine Körper wird am Besten über die gesamte Länge des gewünschten Körpers auf dem Hakenschenkel eingebunden. Besonders bei dünneren Körpern vermeidet man so Stufen. Auf diese Wicklung sollten Sie gut Lack auftragen, um die Haltbarkeit des Körpers zu erhöhen. Wolle saugt Lack gut auf, also nicht damit sparen

Der Körper wird ganz normal gebunden und am Ende mit 3-4 Wicklungen festgelegt. Auf dem Bild sehen Sie einen zigarrenförmig geformten Körper.

Wolle aufrauen
Wolle006

Mit einer Bürste können Sie den Wollkörper aufrauen. Ich verwende hierzu eine kleine Stahlbürste.

Aus dem aufgerauten Körper stehen die ausgebürsteten Fasen ab.

 

Chenillekörper

Dicke Wolle

[Bindetechnik] [Material montieren] [Dubben] [Extended Bodies] [Garnkörper] [Chenille] [Wollkörper] [Dicke Wolle] [Flosskörper] [Grobe Garne] [Nähgarn] [Aceton Floss] [Kielkörper] [Tinselkörper] [Latex, Plastik, Vinyl] [Kragenhechel] [Weiche Hechel] [Parachute Hechel] [CDC] [Rippung] [Schwänzchen]