Sponsored by Flies & more
Sponsored by Dyna King - Bindestöcke
Logo
Fliegentom Startseite
Fliegentom Startseite
Material Einschnüren

Material einschnüren

Das Einschnüren ist eine erweiterte Methode der Schlaufenmethode. Hiermit kann man das Material einfangen, ohne dass es ausweichen kann. Besonders praktisch ist das bei klassischen Flügeln aus Federsegmenten. Um klassische Flügel zu binden braucht man jedoch viel Übung und sehr gutes Material.

Material anlegen

Klemmen Sie das Material zwischen Daumen und Zeigefinger über dem Hakenschenkel, der Hakenschenkel liegt noch zwischen den Fingern.

lockere Schlaufe legen

Wickeln Sie eine lose Schlaufe um das Material, der Faden befindet sich auf der Vorderseite am Daumen, auf der Rückseite am Zeigefinger

Faden nach obern, zusammenpressen

Führen Sie den Faden nochmals nach oben, sie haben dadurch mehr als e 1 1/2 lockere Schlaufen um den Haken, das Federsegment ist ganz vom Faden umschlossen. Anfangs- und Endpunkt der Schlaufe sollten sich am Montagepunkt befinden. Pressen Sie das Ganze fest mit Daumen und Zeigefinger zusammen. Jetzt ziehen Sie die Schlaufe schnell zu. Das Material hat keine Chance auszuweichen

Schlaufe zusammenziehen

Winden Sie den Faden nun unter Spannung nach unten. Sie sehen, das Material wurde am Montagepunkt verschnürt.

Einbinden

Legen Sie das Material mit einigen Windungen fest.

[Bindetechnik] [Material montieren] [Material befestigen] [Lose einbinden] [Einbinden mit Schlaufe] [Schräg einbinden] [Unten einbinden] [kompensiert] [Material verteilen] [Halteschleife] [Kreuzwicklung] [Einschnüren] [Langley Schlaufe] [Umschlungene] [seitlich Einschnüren] [Beidseitig] [Dubben] [Extended Bodies] [Garnkörper] [Kielkörper] [Tinselkörper] [Latex, Plastik, Vinyl] [Kragenhechel] [Weiche Hechel] [Parachute Hechel] [CDC] [Rippung] [Schwänzchen]