Material um den Hakenschenkel verteilt einbinden
Diese Methode nutzt wiederum die Neigung von Material, sich beim Einbinden rund um auf dem Hakenschenkel zu verteilen. Diese Methode wird oft beim Binden von Hecheln direkt mit Federfibern eingesetzt. Man kann damit relativ leicht eine Kehlhechel binden.

|
Für diese Methode muss der Hakenschenkel am Montagepunkt blank sein, es darf keine Wicklung darunter liegen. Es ist besonders wichtig daran zu denken, wenn Sie Hecheln binden wollen. legen sie das Material, hier Fasanenfederfibern an der abgewandten Seite des Hakenschenkels an und legen eine Schlaufe mit dem Bindefaden um die Fibern.
|

|
Ziehen Sie nun die Schlaufe zu, dabei verteilen sich die Fibern um den Hakenschenkel. Sie können das Verteilen mit dem Druck der Finger auf die Fibern und mit der Fadenspannung regeln.
|

|
Sie können nun die Fibern fertig einbinden.
|
|
|