Gekreuzte zweifarbige Hechel
Diese Methode ist eine Abwandlung der gekreuzten Hechel, statt einer Hechel für Vorwärts- und Rückwärtswicklung verwendet man für jede Richtung eine Hechel. Dies ergibt bei zwei verschiedenen Farben einen schönen Effekt, die Methode eignet sich auch für dichte Hecheln mit kurzen Federn. Die Dichte der Wicklung können sie selbst regulieren, wenn Sie keine so dichte Hechel erhalten wollen. Die Idee zu dieser Wicklung kam mir jetzt beim Erstellen dieses Artikels. Ich denke diese Art der Hechelwicklung wirkt bei Fliegen wie der Adams sehr gut.
|

|
Binden Sie je eine Hechelfeder vor und hinter dem Flügel mit einigem Abstand ein. Die Strecke zwischen den beiden Federn ist die Länge der Hechelwicklung. Die Aussenseiten der Federn zeigen in entgegengesetzte Richtung.
|
Wickeln Sie die vordere Hechel nach hinten bis zum Ansatz der hinteren Feder und halten die Feder unter Spannung. Die Windungen sollten eng aneinander liegen
|
|
|
Binden Sie mit der zweiten Feder über die Erste und winden Sie die Feder zwischen den Wicklungen der Erszen weiter in Richtung Hakenöhr.
|
Binden Sie die zweite Hechel ab, und schneiden den Überstand beider Federn ab.
|
|
|