Die rückwärts gebundene Hechel
Die rückwärts gebundene Hechel findet man nur noch selten, sie wurde früher sehr oft gebunden und hat auch einige unbestreitbare Vorteile. Nach dem Einbinden der Hechel wird diese mit einigen Windungen durch die Hechel nach vorne zum Öhr gesichert, was die Hechel sehr stabil macht. Es kann dadurch auch ein kleiner, schöner Kopf gebunden werden oder der Kopf ganz weg gelassen werden. Die Methode ist eine Abwandlung der einfachen Hechel.
|
|
Binden Sie die Feder vorne am Öhr ein. Sie können sie senkrecht oder waagrecht einbinden.
|
Binden Sie den Kiel nach hinten zum Hakenbogen ab.
|
|
|
Binden Sie die Hechel mit dem Faden ab. Gegebenenfalls können Sie zuerst einen Körper binden.
|
Führen Sie den Faden zwischen den Federwindungen durch die Hechel, wenn die Hechel zu spreizen droht, “zittern” Sie den Faden zwischen die Hechelfibern.
|
|
|
Sie haben den Faden jetzt vorne, bis jetzt ist noch kaum Faden oder Material am Kopf aufgetragen.
|
Ein fertiger kleiner Kopf.
|
|
|