Sponsored by Flies & more
Sponsored by Dyna King - Bindestöcke
Logo
Fliegentom Startseite
Fliegentom Startseite
Palmer Vorwärts

Palmer Hechel vorwärts eingebunden

Palmerhecheln findet man bei vielen, meist klassischen Mustern. Die Behechelung geht meist über den ganzen Körper. Die erste und einfachste Art eine Palmerhechel zu binden ist die Montage mit dem eingebundenen Kiel am Hakenbogen. Die Art eignet sich besonders für Sattelfedern, die auf eine größere Länge gleichlange Fibern haben. Mit normalen Hechelfedern mit längeren Fibern am unteren Ende erzeugt man ggf. einen Körper mit konisch zulaufender Hechel.

Kielmontage

Feder mit Kiel am Hakenbogen einbinden
PalmerVorwaerts02

Binden Sie die Feder mit dem unteren Ende des Kiels senkrecht ein.

Wickeln Sie die Hechel in gleichmäßigen Windungen nach vorne Richtung Öhr.

 

 

Spitzenmontage

Die nächste Art eine Vorwärts-Palmerhechel zu binden ist mit das Einbinden mit der Spitze. Dabei gibt es drei Arten die Feder zu verwenden.

  • Feder einfach verwenden - erzeugt eine struppelige Hechel
  • Fibern auf der Innenseite der entfernen - erzeugt eine dünner Palmerhechel
  • Federn falten - erzeugt eine dichte, saubere nach hinten gerichtete Hechel

Die Bindetechnik ist bei allen drei Vorbehandlungen die gleiche:

Feder mit Spitze einbinden
Palmerhechel mit unbehandelter Feder

Binden Sie eine Feder mit der Spitze voraus senkrecht ein, lassen Sie etwas blanken Kiel vom Hakenschenkel abstehen.

Binden Sie die Hechel nach vorne zum Öhr. Die unbehandelte Feder erzeugt eine struppige Hechel

Palmerhechel - Fibern entfernt
Dünne Palmerhechel

Entfernen Sie die Fibern von einer Seite des Kiels und binden die Feder wie gehabt mit der Spitze ein.

Nach dem Binden entsteht eine dünne Palmerhechel mit wenig abstehenden Fibern.

gefaltete Hechelfeder

Palmerhechel mit gefalteter Feder

Binden Sie die Hechel mit der Spitze voraus ein und falten die Feder.

Nach dem Binden entsteht eine nach hinten gerichtete dichte Palmerhechel.

 

vereinfachte Thoraxhechel

Palmerhechel klassisch

[Bindetechnik] [Material montieren] [Dubben] [Extended Bodies] [Garnkörper] [Kielkörper] [Tinselkörper] [Latex, Plastik, Vinyl] [Kragenhechel] [Einfache Hechel] [Doppelte Hechel] [Doppelte Hechel(2)] [Rückwärts gebunden] [Gekreuzte Hechel] [Gekreuzt nach Best] [Gekreuzt Zweifarbig] [Thoraxhechel 1] [Thoraxhechel 2] [Thoraxhechel 3] [Palmer Vorwärts] [Palmerhechel] [Palmer Eingebettet] [Thorax Palmer] [Behm / Devaux] [Skater] [Weiche Hechel] [Parachute Hechel] [CDC] [Rippung] [Schwänzchen]