Schwanz aus drei einzelnen Fibern
Bei dieser Methode werden die drei Fibern einzeln eingebunden, damit trifft man auch schon auf ein kleines Problem, es wird dabei viel Faden auf den Haken aufgetragen. Also empfiehlt sich die Methode dann, wenn man dünne Fibern oder dünnen Faden einsetzt. Für Microfibets und Haare ist die Methode gut geeignet.

|

|
Binden Sie die erste Fiber an der Oberseite des Hakenschenkels mit 2-3 Wicklungen ein. Sie könne auch eine Verdickung zur besseren Spreizung der Seitenfibern binden
|
Binden Sie nun die zweite Fiber auf der entfernten Seite des Hakenschenkels ein.
|

|
|
Binden Sie die zweite Fiber seitlich auf der Ihnen zugewandten Seite ein. Schneiden Sie den Überstand in Richtung Öhr ab.
|
|
|
|