Nymphenhülle aus Synthetik
Bei Emergern und Nymphen kann man die Nymphenhülle, welche abgestreift wird mit einem Stück synthetischen Flügelgarn imitieren. Diese Garn hat den Vorteil, dass der Schwanz nach dem Einbinden auf die benötigte Länge gekürzt werden kann. Die Nymphenhülle kann auch mit einem normalen Schwanz aus einem Fiberbündel kombinieren. Damit kann man eine gerade geschlüpfte Eintagsfliege sehr gut imitieren.

|

|
Legen Sie das Flügelgarn auf den Hakenschenkel und klemmen es mit den Fingern zusammen mit dem Haken.
|
Binden See das Flügelgarn wie ein Fiberbündel ein.
|

|

|
Schneiden Sie den Überstand des Flügelgarns ab.
|
Legen Sie die Schwanzfibern schräg auf dem Hakenschenkel an. Der Montagepunkt sollte ein kleines Stück vor der Schwanzwurzel liegen
|

|

|
Binden Sie den Schwanz nun bis zur Schwanzwurzel ein. Schneiden Sie den Überstand ab oder binden Sie diesen ein.
|
Der fertige Schwanz mit Nymphenhülle
|
|
|