Fächerschwanz mit Unterwicklung
Bei dieser Technik erreicht man die Spreizung damit, dass man unter dem Schwanz eine Wicklung anbringt. Die Methode ist schnell, der Schwanz fächert nicht sehr stark auf, hebt aber den Schwanz an, d. h. der Schwanz steht in einem Winkel zum Hakenschenkel ab. Die Methode empfiehlt sich für Trockenfliegen, bei denen sich der Schwanz hegen soll und eine leichte Fächerung gewünscht ist.

|

|
Binden Sie eine Bündel Fibern auf den Hakenschenkel.
|
Binden Sie eine Windung unter dem Schwanz und Führen Sie den Faden zum Montagepunkt und ziehen an, damit sie der Schwanz hebt und etwas auffächert. Mit dem Fadenzug hebt sich das Schwänzchen.
|

|
|
Halten Sie die Fadenspannung aufrecht und binden den Schwanz mit 2-3 Windungen fest.
|
|
|
|