Dreifiber Schwänzchen mit Faden gespreizt
Obwohl diese Technik viel Fingerspitzengefühl erfordert, besonders bei kleinen Mustern hat sie dennoch Ihre Berechtigung, da kaum Faden aufgetragen wird. Dies ist natürlich bei kleinen und feinen Mustern von Vorteil. Die Methode funktioniert fast nur bei steifen Materialien wie Hechelfederfibern, Microfibets und steifen Haaren. Die Technik erfordert gute Übung und Geduld.(und ist schwierig zu fotografieren)

|

|
Binden Sie drei Fibern mit einigen Windungen auf die Oberseite des Hakenschenkels.
|
Grifen sie die beiden Ihnen nahe stehenden Fibern zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand. Führen Sie den Faden mit der linken Hand über diese beiden Fibern und unter die einzelne auf der entfernten Seite des Hakenschenkels.
|

|

|
Führen Sie den Faden unter Zug nach vorne Richtung Öhr und vollenden die Windung.
|
Führen Sie nun den Faden über die Ihnen zugewandte Fiber und über die Mittelfiber.
|

|

|
Führen Sie nun den Faden unter die Ihnen zugewandte Fiber und über die Ihnen abgewandten Fibern. Ziehen Sie den Faden nach vorne Richtung Öhr
|
Fixieren sie die Spreizung mit 2-3 Windungen vor der Gabelung
|
|
|