Marabou Schwanz
Bei Streamern wird gerne Marabou als Schwanz eingesetzt. Marabouschwänze werden gerne voluminös gebunden, da es im Wasser scheinbar an Volumen verliert. Am Besten sind die Blutfedern geeignet, aber auch aus einer Marabou Daunenfeder kann man einen schönen Schwanz binden. Für Marabou Schwänze verwendet man am Besten einen stärkeren Faden (6/0 - 3/0). Marabouschwänze sollten immer lang eingebunden erden, kurz eingebunden werden sie nicht richtig halten, das gibt das Material nicht her.

|

|
Legen Sie mit dem Faden eine Grundwicklung bis zum Hakenbogen
|
Klemmen Sie die Spitze einer Herzfeder zwischen die Finger und den Hakenschenkel.
|

|

|
Binden Sie den Schwanz mit 2-3 nicht zu festen Windungen von der Mitte des Hakenschenkels an.
|
Halten Sie den Schwanz weiter zwischen den Fingern und wickeln mit dem Faden in Richtung Hakenbogen.
|

|

|
Schneiden Sie den Überstand schräg ab.
|
Binden Sie die Feder komplett ein. Die Wicklung ist gerade und läuft am Ende in Richtung Hakenöhr konisch zu.
|

|

|
Alternativ kann man einen Schwanz auch mit Daunenfibern binden, die Technik ist prinzipiell die gleiche. Klemmen Sie ein Bündel Daunenfibern zwischen die Finger und klemmen es auf den Hakenschenkel
|
Legen Sie zwei Wicklungen nicht zu fest um das Fiberbündel.
|

|

|
Binden Sie das Bündel mit einigen Wicklungen nach hinten ein. Wickeln Sie nicht zu eng aneinander liegende Wicklungen, besonders dann, wenn Sie die Wicklung mit Lack sichern wollen. Schneiden Sie jetzt den Überstand schräg ab.
|
Wickeln Sie den Rest der überstehenden Fibern ein.
|
|
|